
Am 10. September 2022 wurde in der Landeszeitung (SH:Z) ausführlich über die Möglichkeiten unserer Woodee-Modulhäuser berichtet.
Den Online-Artikel der Landeszeitung finden Sie unter www.shz.de, den Download zum vollständigen Artikel (PDF) finden Sie unter folgendem Link

Am 12. Juli 2022 wurde in der Holsteiner Zeitung, der Regionalausgabe der Kieler Nachrichten, über Woodee berichtet.
Den Online-Artikel der Kieler Nachrichten finden Sie unter www.kn-online.de, den Download zum vollständigen Artikel (PDF) finden Sie unter folgendem Link

Wer derzeit ein KfW-Effizienzhaus 55 plant - und den staatlichen Zuschuss in Höhe von bis zu 26.250 € fest einkalkuliert hat - sollte nun schnell sein und die entsprechende Förderung zeitnah beantragen, denn:
Zum 31.01.2022 ändert die Bundesregierung die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Eine Förderung von Neubauten der Effizienzhaus-Stufe 55 entfällt zum 01.02.2022.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link oder unter www.kfw.de

Ab sofort können Bausparkassen sogenannte Blankodarlehen bis zu einer Summe von 50.000 Euro vergeben. Dies hat kürzlich die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) entschieden. Der Vorteil: Es wird keine Grundschuldeintragung im Grundbuch vorgenommen.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link oder unter www.bafin.de
In seiner aktuellen Ausgabe befasst sich das Hausbau- und Immobilienmagazin mit dem Thema "Kompakte Häuser für kleine Grundstücke". Auf Seite 30 wird unser Konzept näher vorgestellt.
Auch der ODF-TV war bei der Aufstellung dabei und hat einen sehr schönen Beitrag gedreht.
Heute haben wir in Wandlitz zwei Module aufgestellt und miteinander verbunden, die Märkische Oderzeitung war vor Ort und hat darüber berichtet.

Die beiden Holzhausmodule sind zwölf und sechs Tonnen schwer, 3,50 Meter breit und 11,40 Meter beziehungsweise fünf Meter lang. Ein 220 Tonnen schwerer Kran aus Espenhain hatte die Hausteile etwa zehn Meter hoch und 25 Meter weit gehoben. Der Holzständerbau Woodee besitzt ein Flachdach und erfüllt alle Niedrig-Energiehaus-Anforderungen. Er wurde komplett installiert nach Groitzsch geliefert, mit montierten Decken und Wänden. Das Bad ist gefliest und mit Dusche, Waschbecken und Toilette versehen.